MF Sonderfinanzierung

Massey Ferguson bietet aktuell attraktive Sonderfinanzierungen für alle Traktoren.

Laufzeit in
Jahren
Anzahl der Raten
mtl. Rückzahlung
Zinssatz Berechnungsfaktor
2 24 0,00% 1,0000
3 36 0,00% 1,0000
4 48 1,00% 1,0205
5 60 1,00% 1,0205

 

Bei Interesse rufen Sie uns an: 037292 297-23.

Gültig für Auszahlungen bis zum 31.12.2016*

Voraussetzung: 35% Anzahlung vom Rechnungspreis inklusive Mehrwertsteuer, zzgl. 125,00 € Bearbeitungsgebühr (aufzuschlagen auf die erste Rate)

* Die Finanzierungskonditionen sind bis zum 31.12.2016 gültig. Irrtum, jederzeitige Änderung und Widerruf vorbehalten.
Fremdanbauteile werden nicht subventioniert.

Der Kverneland Grubber Turbo

Kverneland Turbo

Der Kverneland Turbo mit fünf Zinkenreihen ermöglicht eine optimale Stoppelbearbeitung in allen Kulturen: für Bodenbearbeitung bis 15 cm Arbeitstiefe, beim ersten flachen Stoppelsturz oder bei der zweiten Überfahrt mit 12–15 cm Arbeitstiefe, bei der Saatbettbereitung oder bei der Einarbeitung von organischen Düngern.

Die Vorteile

  • Die große Bodenfreiheit von 700 mm und die große Distanz zwischen den Reihen von 510 bis 900 mm sorgen für einen hervorragenden Durchfluss ohne Rückstände.
  • Sehr flexible S-Zinken für intensive Durchmischung und Stoppelbearbeitung
  • Geringer Zugkraftbedarf (6,50 m – 200 PS/8,00 m – 300 PS)
  • Stoppelbearbeitung und Auflockerung von 3 bis 15 cm Tiefe
  • Einfache Handhabungen aller hydraulischen Einstellungen

Drei Arbeitszonen

Der Kverneland Turbo verfügt über fünf Zinkenreihen, um Blockaden in Kulturen mit hohen Pflanzenrückständen (wie Mais, Sonnenblumen oder Raps) zu vermeiden. Der Längsabstand zwischen den Zinken variiert zwischen 510 und 900 mm,
um einen optimalen Gutfluss zu erzielen. Auf die Zinken folgen Zustreicher für eine optimale Einebnung der bearbeiteten Fläche. Der Turbo ist mit allen aktiven Nachläuferwalzen, wie der Actipackwalze Ø 560 mm, Actiflexwalze Ø 580 mm oder Actiringwalze Ø 540 mm, aber auch mit Rohrstab- (Ø 550 mm) oder Doppelwalze (Ø 400 mm) verfügbar.

Zinken und Schare

Der Flexzinken profitiert von einem hohen Vibrationseffekt. Der große Längsabstand der Zinken und die hohe Bodenfreiheit von 700 mm ermöglichen große Flexibilität, gleichzeitig sorgt die hohe Vibration der Zinken für das aufbrechen der Ackerschollen. Der enge Strichabstand von 190 mm sorgt für eine feinkrümelige Oberfläche und saubere Nivellierung.

Zwei unterschiedliche Schartypen:

  1. 55 x 15 mm für Tiefe Bodenbearbeitung, geringen Kraftstoffverbrauch, optimal für des Aufreißen des Bodens im Frühjahr
  2. Doppelherzschar 125 mm (drehbar) für intensive Bearbeitung und intensives Durchmischen des Bodens

Die Konstruktion des Rahmens ist das Ergebnis von vielen Berechnungen und Tests (FEM-Kalkulation), um die optimale Stabilität über die gesamte Arbeitsbreite zu gewährleisten. Er wurde für Traktoren bis zu 450 PS entwickelt und kann mit schwersten Walzen wie der Actipack ausgestattet werden.

Prospekt zum Kverneland Grubber Turbo

Massey Ferguson präsentiert neue Hightech-Traktorenbaureihe MF 6700S

MF 6718S

Die Nachfolger der beliebten Baureihe MF 6600 gaben ihr Debüt auf der Landwirtschaftsausstellung Innovagri, welche vom 3.-6. September im französischen Outarville, Loiret stattfand.

Mit Umsetzung der Abgasnorm Stufe 4 (Tier 4f) hat MF seine Hightech-Baureihe im stark wachsenden Segment von 120-200 PS komplett überarbeitet und führt 2017 die Serie MF 6700S ein. Ein neuer 4-Zylinder-AGCO POWER Motor mit 4,9 l Hubraum kommt bei allen sechs Modellen zum Einsatz und liefert mit EPM im MF 6718S satte 200 PS, womit er der aktuelle stärkste Vierzylinder am Markt ist. Abgesehen von der Optik wurden praktisch alle Eigenschaften verbessert: Die stärkeren Nachfolger bieten für ihr Eigengewicht beachtliche Leistungswerte von 120 bis 200 PS sowie bis zu 9,6 t Hubkraft am Heck. Mit 8 Steuergeräten und einem Hydraulikfluss von 190 l/min können nun auch anspruchsvollste Arbeiten mit einem leichteren Traktor erledigt werden. Mit einem Radstand von 2,67 m und einer halben Tonne weniger Eigengewicht als das vergleichbare 6-Zylindermodell, bietet der MF 6700S beeindruckende Zugkraft bei insgesamt sehr kompakten Abmessungen. Mit einem 4,75 m Wendkreis sind sie klassenführend und obendrein sehr übersichtlich. Kabineninterieur und Bedienung wurden großzügig überarbeitet und sorgen in Verbindung mit der neuen mechanischen Kabinenfederung für erstklassigen Arbeitskomfort. Mit einer sehr umfangreichen Auswahl an Getriebearten, Ausstattungsvarianten und Optionen bieten die sechs neuen Modelle mehr Schlagkraft, Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit im kompakteren Format und sind daher ideal für Grünland-, Misch-, Gemüsebaubetriebe oder auch Lohnunternehmen geeignet. Sie empfehlen sich in erster Linie für Betriebe, die ein sehr großes Aufgabenspektrum mit einer Maschine erledigen wollen, da sie ein hervorragendes Leistungsgewicht haben und sowohl auf Acker und Straße als auch unter beengten Verhältnissen oder beim Frontladereinsatz überzeugen.

Campbell Scott, Director, Maketing Services and Public Relations, Massey Ferguson Europe/Africa/Middle East: „Die neuen Traktoren der Serie MF 6700S wurden in jeder Hinsicht aufgewertet. Sie sind stärker, wendiger, vielseitiger und noch komfortabler. Alle wichtigen Eigenschaften wurden mit sehr ausgewogener Abstimmung auf das Gesamtkonzept sowie im Hinblick auf moderne Arbeitsmethodik und -Geräte verbessert. Und obwohl das Niveau gegenüber ihren Vorgängern erneut angehoben wurde, können die Maschinen nach wie vor optimal auf jeden Betrieb und jedes Budget angepasst werden.“

Modellübersicht

  MF 6712 S MF 6713 S MF 6714 S MF 6715 S MF 6716 S MF 6718 S
Motor AGCO POWER T4 Final, 4 Zylinder, 4 Ventiltechnik, 4,9l Hubraum
Getriebe Dyna-4 Dyna-4  Dyna-4 Dyna-4 - -
   - Dyna-6 Dyna-6  Dyna-6  Dyna-6 Dyna-6
  - Dyna-VT Dyna-VT Dyna-VT Dyna-VT Dyna-VT
PS max. (ISO) 120 130 140 150 160 175
PS max. mit EPM 140 150 160 175 185 200

SGARIBOLDI stellt neue 6000 Baureihe vor

Mit Größen von 5 m3 bis 35 m3 bietet SGARIBOLDI die breiteste Selbstfahrerpalette auf dem Markt. Neben der 1000 und 8000 Baureihe komplettiert fortan die 6000 Baureihe das Programm selbstfahrender Futtermischer. Erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert werden diese Selbstfahrer auf der diesjährigen EuroTier in Hannover.

Die neuen Modelle dieser Produktreihe bieten praktische und wirtschaftliche Einsatzmöglichkeiten für Mischgrößen von 11 bis 25 m3. Dabei ersetzt die neue 6000er Serie die Modelle der 5000er und 7000er Baureihe und vereint die Vorteile beider Baureihen. Die neuen Motoren der Abgasstufe IV stehen für Langlebigkeit und längere Wartungsintervalle. So können alle SGARIBOLDI 6000 Modelle mit Volvo-Motoren ausgestattet werden, die sich durch eine optimale Kraftentfaltung, einen niedrigen Verbrauch und hohe Wartungsintervalle auszeichnen. Die 4-Zylinder-D5-Motoren der Abgasstufe IV haben einen großen Hubraum von 5,1 Liter und Leistungen von 105 bis 160 kW (143 bis 218 PS). Der niedrige Verbrauch ist zurückzuführen auf hohe Drehmomente von 710 bis 910 Nm bei niedriger Drehzahl. Da das Motorenöl nur alle 1.000 Betriebsstunden gewechselt werden muss, bringen insbesondere auch die verlängerten Wartungsintervalle Kosteneinsparungen mit sich. So konnten die Intervalle gegenüber der bisherigen Motorentechnologie auf das Doppelte verlängert werden.

Die neue Baureihe ist mit allen drei bewährten Mischsystemen erhältlich: mit dem Innovationspreis prämierten GULLIVER® Mischsystem (Bezeichnung: 6000 von 11 bis 21 m3), als GRIZZLY mit einer oder zwei vertikalen Mischschnecken (Bezeichnung: 6100-1 bzw. 6100-2 von 10 bis 25 m3) oder als horizontales MONOFEEDER®-Mischsystem für eine einzigartig lockere und homogene Mischung (Bezeichnung: 6200 von 11 bis 25 m3). Auch die auf der diesjährigen EuroTier vorgestellte INTELLITECHNOLOGY kommt bei der Serie 6000 zum Tragen. Durch Automatisierung sämtlicher Arbeitsvorgänge wie das Beladen (INTELLILOADER) und Mischen (INTELLIMIXER) sowie durch eine intuitive Bedienung in der komfortablen Kabine (I-CAB) erhält der Besitzer präzise Futterergebnisse und eine komfortable Bedienung. Ferner werden durch Einsatz der INTELLITECHNOLOGY mit deren verlängerten Wartungsintervallen in Kombination mit den neuen, langlebigen Motoren nunmehr nicht nur die Kosten der Belade- und Mischtechnik reduziert, sondern auch die Instandhaltungskosten der gesamten Maschine verringert. 

„Die moderne 6000er Baureihe ist speziell für große Bedienerfreundlichkeit, sparsamen Betrieb und hohe Zuverlässigkeit ausgelegt, ohne dabei Abstriche bei Komfort oder Leistung zu machen. Mit der innovativen INTELLITECHNOLOGY kommen die Vorzüge der neuen Baureihe 6000 noch deutlicher zum Vorschein. Mit ihrer einfachen Bedienbarkeit und den niedrigen Betriebskosten empfehlen sie sich als verlässlicher Helfer mit besten Arbeitsergebnissen im ganzen Jahr“, erklärt Luca Sgariboldi, Geschäftsführender Gesellschafter von SGARIBOLDI.

Auch bei der Entwicklung wurde der Fokus auf einer Sgariboldi-typischen Bauweise gerichtet. Auch mit breiterer Fräse (1.900 mm) sowie breiterem Elevator (600 mm) ändern sich die kompakten Abmessungen der neuen Modelle nicht. Ebenfalls bietet das Unternehmen im Rahmen der SSO (SGARIBOLDI SPECIAL OPERATIONS) Anpassungen und Individualisierungen jeder einzelnen Maschine nach Kun denwunsch an.

„SGARIBOLDI-Kunden können im Bereich unserer SSO-Individualisierungsmöglichkeiten jene Ausstattungsmerkmale und technische Raffinessen auswählen, welche sie auch wirklich benötigen. Damit können sie sich jetzt genau für den Selbstfahrer entscheiden, der exakt dem Bedarf ihres Betriebes und ihres Budgets entspricht, ohne dabei Kompromisse machen zu müssen. Ihre große Kraft und Wendigkeit machen die neuen 6000er Modelle zu universalen Einsatzfahrzeugen, die den individuellen Anforderungen unterschiedlicher Betriebe gerecht werden“, erläutert Luca Sgariboldi.

JOSKIN entwickelt spezielles Güllefass für den Obstanbau

spezielles Fass für Obstanbau

In den JOSKIN-Werken wurde ein Fass speziell für den Obstanbau entworfen und hergestellt. Es soll die Erträge der Landwirte steigern, indem es die Verteilung von organischen Düngern und die Bewässerung optimiert. Die geringe Breite von maximal 1300 mm (mit Reifen 15.0/55-17 TL AW) erlaubt eine Ausbringung zwischen und unter den Bäumen, ohne diese zu verletzen.

Die Räder, die Pumpe, die Ansaugschieber, die Schlauchablagebügel sowie die Verkehrslichter sind perfekt integriert. Hinten am Fass befindet sich ein vom Schlepper aus gesteuerter, hydraulischer Schieber, welcher zwei Ausgänge speist, die manuell mittels eines Kugelhahns geöffnet bzw. geschlossen werden können.

Das Fass zeichnet sich durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit aus. Eigenschaften, die auf die jahrelange Erfahrung von JOSKIN zurückzuführen sind, haben das Werk in Belgien doch schon mehr als 34.000 JOSKIN-Fässer verlassen. Auf Basis des Modulo2 Güllefasses gebaut, profitiert das Fass von der Verzinkung sowie seiner robusten Konzeption, der ein tiefer Schwerpunkt und ein exzellentes Gewicht/Qualitätsverhältnis zugrunde liegt.

Das Fass ist mit einem Vakuumpumpensystem ausgestattet, welches durch geringe Unterhaltskosten sowie eine einfache und flexible Handhabung ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

Technische Details

Kapazität: von 3.000 bis 5.000 l
Achse: 70 x 1.100 - 6B
Bremsen: 250 x 60 mm hydraulisch betätigt
Vakuumpumpe: MEC 5000 (6180 l/min Luft und 5400 l/min bei 60% Vakuum) 540M min
Bereifung: 15.0/55-17 TL AW (Ø 850 mm x 391 mm, 3075 kg/Rad bei 30 km/h)
Behälter: Ø 1300 mm

 

Mietprogramm Pro Lease für Massey Ferguson Mähdrescher

MF 7370 BETA

Massey Ferguson und AGCO Finance schaffen ein attraktives Programm für die Miete von Mähdreschern, welches den Kunden durch feste jährliche Kosten Sicherheit bei der Finanzplanung bietet.

Hier alles Wichtige in Kürze:

Programminhalt

  • festes Mietpreisschema für drei- bzw. vierjährige Mietverträge (300 Betriebsstunden/Jahr - kein Mais)
  • Full Service und Gewährleistungsverlängerung inklusive

Ihre Vorteile

  • Sicherheit und Klarheit durch feste jährliche Kosten für die Nutzung des Mähdreschers
  • keine hohe Anfangsinvesti tion erforderlich, keine Bindung Ihres Kapitals
  • Erleichterung und Vereinfachung der Nutzung mit dem „All-inclusive“ Vertrag und nur einer Rechnung
  • Flexibilität am Ende der Laufzeit mit der Option der Verlängerung, des Kaufs oder der Rückgabe
  • Einsatzsicherheit der Maschine ist für die volle Nutzungsdauer durch „Harvest Promise“* abgesichert
  • Möglichkeit der Einbeziehung des Schneidwerkswagen ins Leasing
  • volle Versicherung der Maschine durch AGCO Finance oder durch den Kunden selbst
  • Zahlungen maßgeschneidert zum Cash-Flow des Kunden: 1/3 des Jahresbeitrages im Juli und 2/3 im Oktober

 

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein für Sie passendes Mietangebot. Bei Interesse melden Sie sich unter Telefon: 037292 297 - 23.

*„Harvest Promise“
Das Massey Ferguson Ernteversprechen ist unsere Zusage für Ihre Sicherheit und maximale Einsatzfähigkeit während der Erntesaison: Können in bestimmten Fällen die Ersatzteile für registrierte Erntemaschinen nicht innerhalb von 24 Stunden geliefert werden, so werden Mietkosten und Kosten für Lohnunternehmer erstattet, gemäß den gültigen Bedingungen und Konditionen.

Flyer ProLease zum Download

Aktuelle Messen zum Thema Agrartechnik

Partnershop

logo granit

Finde uns auf:

Facebook

Instagram

Traktorpool

Aktuelles

Massey Ferguson, eine führende Marke von AGCO, hat den Agrispace, ein 2.800 m² großes Kundenerlebniszentrum in Beauvais, Frankreich, eröffnet.

„Dieses neue, 2.800 m² große Kundenerlebniszentrum von Weltrang befindet sich im Herzen des Massey Ferguson Campus in Beauvais, Frankreich, und verdeutlicht dessen Stellenwert als Heimat von Massey Ferguson“, so Thierry Lhotte, Vizepräsident und Managing Director Massey Ferguson Europe & Middle East.

Weiterlesen ...

Den Anfang machte diese Einstreu-Technik: Zwei stehende Walzen in einem Streuwerksrahmen, entweder mit einer Durchgangshöhe von 100 cm oder mit 130 cm, angebaut an einer Kiste, die es erlaubt, einen ganzen Ballen mit einer Länge von 250 cm aufzunehmen. Dem entsprechend wog und wiegt das Standardgerät um eine Tonne, manchmal ein wenig mehr. Jeder einzelne Strohhalm wurde berührt und in die Tiefe und Breite geworfen, ca. 6,00 bis 7,00 m breit und ähnlich tief.

Weiterlesen ...

Massey Ferguson stellte Ende Oktober seine neue Baureihe MF 5M vor. Mit Leistungen von 95 PS bis 145 PS im neuen Spitzenmodell, bietet MF vielseitige Traktoren für jeden Betrieb.

Weiterlesen ...

Massey Ferguson freut sich bekannt zu geben, dass sein neues Flaggschiff, die MF 9S-Serie, erneut triumphiert und den Innovation Farm Machinery Award 2025 gewonnen hat. Der Preis der Jury wurde in der Kategorie – Traktoren - powered by Materiel Agricole und Terre-Net (Frankreich) vergeben. Die Jury verleiht das begehrte Gütesiegel an Produkte, die sich durch Innovationen auszeichnen, die den Landwirten die Arbeit erleichtern. 

Weiterlesen ...

 

  • Spread-a-Bale’s meist verkauftes Modell aufgrund seiner großen Vielseitigkeit
  • Verarbeitet Rundballen bis zu einem Durchmesser von 1,6 m und Quaderballen bis zu einer Höhe von 1,0 m
  • 1,0 m hohen Streuwalzen sorgen für kompakte Ausmaße und Wendigkeit
  • Erfordert Trägerfahrzeuge mit einer Hubkraft von mindestens 2,5 to.
  • Schneller Betrieb, etwa eine Minute zum Beladen und Öffnen der Bänder/ Netze, gefolgt von weniger als einer Minute zum eigentlichen Einstreuen.
  • Nur ein Lader/Trägerfahrzeug erforderlich für die ganze Einstreu-Aktion, kein zweites Fahrzeug anzuwerfen
  • Bewährte Konstruktion, seit über 20 Jahren im Einsatz
  • Echte Selbstbeladung, sowohl vom Stapel und als auch vom Boden
  • Vielseitig, ermöglicht das Laden und Streuen/Verteilen von Rund- und rechteckigen Ballen
  • Keine Elektrik an Bord; nur ein doppelt wirkender hydraulischer Steuerkreis erforderlich, ganz ohne drucklosen Rücklauf
  • Erhältlich in verzinkter oder grün lackierter Ausführung

SONDERAUSSTATTUNGEN:

  • Seitenrahmen für seitlichen Anbau (Queranbau), Beladung und Entladung
  • Feed-a-Bale = Abdeckung des Streuwerkes für ein sofortiges Herunterfallen des Streugutes als Futtervorlage
  • HD-Hydraulik-Motoren (HD = High Density) für ein schnelles Auflösen hochverdichteter Ballen.

Haben Sie Interesse an einer Vorführung? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung: unter Telefon: 037292 / 297 - 24 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen ...

Anschrift

D. Böttger Agrartechnik
und Service GmbH
Gewerbestraße 2
09569 Oederan

Kontakt

Telefon: 037292 / 297-0
Telefax: 037292 / 297-20
E-Mail: info@boettger-agrartechnik.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
07:00 - 18:00 Uhr
Samstag:
08:00 - 12:00 Uhr