„Wir wissen, dass jeder Betrieb und jeder Landwirt andere Bedürfnisse hat, deshalb erweitern wir unsere MF eXperience jetzt, um sicherzustellen, dass unsere Traktoren eine größere Vielfalt an Anforderungen erfüllen und den Händlern die Arbeit erleichtern“, erklärt Jérôme Aubrion, Director Marketing Massey Ferguson, Europe & Middle East.
Die Böden der Landwirtschaftlichen Nutzung sind nicht weniger verschieden, als die Menschen, die auf Ihnen wohnen. Folglich ist die richtige Strukturierung in Form eines Saatbettes zur optimalen Bettung des Saatkorns unerlässlich. Speziell in der Saatbettbereitung kommt es auf die Wahl des richtigen Werkzeugs für den richtigen Boden und den richtigen Zweck an. Nur so profitiert das Saatkorn von einem festen Unterhorizont, in dem es Zugang zu kapillaren Wasser hat und von einem lockeren Oberhorizont, in dem es sich schnell erwärmt und ein guter Gasaustausch stattfinden kann. So wird bereits vor der Saat ein wichtiger Grundstein für eine ertragreiche Ernte gelegt.
"Seit ihrer Markteinführung sind die Futtererntemaschinen von Massey Ferguson von Kunden und Vertriebspartnern gut angenommen worden und haben sich einen guten Ruf in Bezug auf Produktivität und Effizienz erworben", sagt Jérôme Aubrion, Director Marketing Massey Ferguson, Europe & Middle East.
JOSKIN hat vor kurzem einen der großen Namen in seinem Sortiment aktualisiert: das Güllefass Cobra.
Die zweite Version dieses Modells hat auch weiterhin ein extrem schmales Fahrgestell (600 mm), welches die Verwendung von sehr breiten Rädern ermöglicht, ohne dass die Breite von 3 m überschritten wird.
Massey Ferguson führt die neue Traktorenbaureihe MF 3 ein. Diese neue Baureihe umfasst sechs Modelle, die speziell entwickelt wurden, um die Maße, Ausstattungen und Leistungen zu bieten, die den besonderen Anforderungen jedes Betriebes genau entsprechen.